Anfänger können jederzeit in das laufende Training einsteigen. Für Erwachsene dient dazu das Training am Montag und für Kinder und Jugendliche das Training am Freitag (siehe Trainingszeiten).
Um einen optimalen Einstieg zu gewährleisten wollen wir die ersten Trainingseinheiten in Form eines Einzeltrainings mit einem separaten Trainer gestalten. Dazu brauchen wir eine Woche Vorlauf und bitten um eine dementsprechende Voranmeldung (Mail, Telefon, persönlich)
Die ersten 4 Trainingseinheiten bieten wir als Möglichkeit, Karate kennenzulernen und festzustellen, ob einem der Sport gefällt.Der Vereinsbeitritt wird erst danach fällig. Das gleiche gilt für Anfängerkurse. Auch hier wird der Vereinsbeitritt erst nach Kursende notwendig.
Die jährlichen Mitgliedsbeiträge sind sicherlich für jeden erschwinglich. Kinder unter 14 Jahren zahlen im Jahr 25.-€ Beitrag, Jugendliche von 14-18 Jahren 35.-€ und Erwachsene über 18 Jahre zahlen 55.-€ im Jahr (siehe Dokumente „Anmeldeformular“).
Für diese „Kennenlern-Phase“ (ob im Kurs oder als Einzel-Einsteiger) ist auch keine spezielle Karatekleidung notwendig. In dieser Zeit reicht eine normale Sportbekleidung mit langer Trainingshose. Da Karate grundsätzlich barfuß ausgeübt wird, werden auch keine Turnschuhe benötigt.
Danach wird die Anschaffung eines Karate-Anzuges notwendig. Dieser kann problemlos über das Internet ab 20-30€ bestellt werden. Fragen bezüglich Größen oder Qualität können mit unseren Trainern geklärt werden.
Ebenso wird es dann notwendig sich Faust-Schützer (ca. 15-20€) anzuschaffen.